Mehr Informationen
Professionelles Arbeiten in einem spannenden und modernen Umfeld: Die Tochtergesellschaften des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) stehen für Qualität, Wirtschaftlichkeit und Kompetenz. Als 100%ige Tochterunternehmen von Düsseldorfs größtem Krankenhaus sind sie verantwortlich für wesentliche Bereiche des täglichen Ablaufs auf dem rund 46 Hektar großen Gelände der Uniklinik Düsselddorf. Zu den Dienstleistungen der drei Tochtergesellschaften gehören unter anderem das Projektmanagement und die Planung von Neu- und Umbaumaßnahmen, die Parkraumbewirtschaftung, der IT-Service, Gebäudereinigung und Hygiene, Security, Veranstaltungs- und Verpflegungsmanagement, Catering, Medizintechnik, Transportdienste, Zentrale Sterilgutversorgung und vieles mehr.
Die Gesellschaft für Service-Dienstleistungen Düsseldorf mbH bedient mit ca. 250 Beschäftigten die Bereiche Parkraumbewirtschaftung, Veranstaltungs- und Verpflegungsmanagement, Buffetservice, Catering und vieles mehr. Zur Verstärkung unseres Teams im Buffetservice suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Servicekräfte für das Stationsbuffet (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Ihre Perspektiven
Einsatzort
Düsseldorf
Anzahl der Stellen
Einstellungsdatum
Arbeitszeiten
Wichtiger Hinweis
Bewerbungsunterlagen gerne per Mail (ausschließlich in PDF-Format) an bewerbung@projekt-router.de
Da per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt werden können, bitte keine teuren Bewerbungsmappen oder Orginalfotos verwenden. Aussagekräftige Kopien reichen uns vollkommen aus!
Postadresse
ProjektRouter gGmbH, Grüner Weg 14, 50825 Köln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr Informationen
Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege und Betreutes Wohnen, Ambulanter Mittagstisch und Tagespflege sind die Angebote im Herz-Jesu-Stift in Köln-Dünnwald. Die naturnahe Lage am Stadtrand mit guter Verkehrsanbindung ist für Bewerber*innen aus Köln und Leverkusen interessant.
Das Herz-Jesu-Stift sucht zur Verstärkung ihres Teams der Inklusionsabteilung
2 Hauswirtschaftliche Helfer*innen (m/w/d)
mit einer 19,25 Stunden / Woche
Da Sie mit Ihren Aufgaben eng in das Gesamtteam des Hauses eingebunden sind, gestalten sich Ihre Aufgaben vielfältig und interessant.
Sie wollen
Sie sind
Sie haben
Das Herz-Jesu-Stift bietet
Einsatzort
Köln – Dünnwald
Anzahl der Stellen
Einstellungsdatum
Nach Absprache
Wichtiger Hinweis
Bewerbungsunterlagen gerne per Mail (ausschließlich in PDF-Format) an bewerbung@projekt-router.de.
Da per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt werden können, bitte keine teuren Bewerbungsmappen oder Orginalfotos verwenden. Aussagekräftige Kopien reichen uns vollkommen aus!
Postadresse
ProjektRouter gGmbH, Grüner Weg 14, 50825 Köln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr Informationen
Sie suchen ein Aufgabengebiet, das Ihnen persönlichen Gestaltungsraum in einem multiprofessionellen Team ermöglicht? Sie möchten die Idee der beruflichen Inklusion gerne aktiv mitgestalten? Sie wünschen sich zudem Möglichkeiten der eigenen beruflichen Weiterentwicklung?
ProjektRouter sucht Inklusionscoachs für die Bereiche der beruflichen Teilhabe, betrieblichen Qualifizierung und Beschäftigung, für die berufliche Dynamik und Entwicklungsspielraum wichtig sind und die gemeinsam mit ProjektRouter die Idee der beruflichen Inklusion in Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes voranbringen möchten.
Stellenbeschreibung:
Begleitung und Coaching von zumeist jungen Menschen mit einer kognitiven / psychischen Behinderung oder einer Autismus-Spektrum-Störung im Bereich der betrieblichen Teilhabe, Qualifizierung und Beschäftigung.
Das Coaching erfolgt nach dem Prinzip place and train in regionalen Unternehmen, mit denen Sie eng zusammen arbeiten und die Sie im Aufbau inklusiver Strukturen begleiten und unterstützen. Neben den Angeboten on the job bietet ProjektRouter auch eine Palette an Angeboten off the job an.
Wir begrüßen es sehr, wenn Sie innerhalb der Teamarbeit Ihre persönlichen Stärken und fachlichen Schwerpunktthemen einbringen und auszubauen.
Die Herausforderungen der indivivduell ausgerichteten inklusiven Arbeit in offenen Räumen sollte Sie ansprechen, da sie eine wesentlich Grundlage für die Arbeit im RouterTeam darstellt. Der Besitz eines Führerscheines mit einer sicheren Fahrpraxis ist wünschenswert.
Persönliche Voraussetzungen:
ErgotherapeutInnen / HeilerziehungspflegerInnen / SozialpädagogInnen oder vergleichbare Ausbildungen, alternativ FAB (Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung), gerne mit einer Doppelqualifikation im handwerklichen, hauswirtschaftlichen oder dienstleistungsorientierten Bereich.
Interesse an einer offenen und interdisziplinären Teamarbeit, in der die gemeinsame Entwicklung und die Etablierung tragfähiger inklusiver Teilhabe-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsstrukturen das Kernstück der Arbeit darstellt.
Berufliche Erfahrung im Bereich der beruflichen Teilhabe, Qualifizierung oder Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ist erwünscht.
Einsatzort: Großraum Köln / Bonn mit Bürositz im Grünen Weg 14, 50825 Köln
Anzahl der Stellen: 1
Einstellungsdatum: sofort bzw. nach Absprache
Arbeitszeiten: gerne Vollzeit
Wochenenddienst: eher sehr selten und nur bei Bedarf
Wichtiger Hinweis:
Bewerbungsunterlagen gerne per Mail (ausschließlich in PDF-Format) an bewerbung@projekt-router.de Stichwort: Inklusionscoach Köln
Da per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt werden können, bitte keine teuren Bewerbungsmappen oder Orginalfotos verwenden. Aussagekräftige Kopien reichen uns vollkommen aus!
Postadresse: ProjektRouter gGmbH, Grüner Weg 14, 50825 Köln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr Informationen
Sie suchen ein Aufgabengebiet, das Ihnen persönlichen Gestaltungsraum in einem multiprofessionellen Team ermöglicht? Sie möchten die Idee der beruflichen Inklusion gerne aktiv mitgestalten? Sie wünschen sich zudem Möglichkeiten der eigenen beruflichen Weiterentwicklung?
ProjektRouter sucht einen Inklusionscoach für die Bereiche der beruflichen Teilhabe, betrieblichen Qualifizierung und Beschäftigung. Wir wünschen uns eine Mitstreiter*in, die gemeinsam mit ProjektRouter die Idee der beruflichen Inklusion in Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes voranbringen möchte.
Stellenbeschreibung:
Begleitung und Coaching von zumeist jungen Menschen mit einer kognitiven / psychischen Behinderung oder einer Autismus-Spektrum-Störung im Bereich der betrieblichen Teilhabe, Qualifizierung und Beschäftigung.
Das Coaching erfolgt nach dem Prinzip place and train in regionalen Unternehmen, mit denen Sie eng zusammen arbeiten und die Sie im Aufbau inklusiver Strukturen begleiten und unterstützen. Neben den Angeboten on the job bietet ProjektRouter auch eine Palette an Angeboten off the job an.
Wir begrüßen es sehr, wenn Sie innerhalb der Teamarbeit Ihre persönlichen Stärken und fachlichen Schwerpunktthemen einbringen und ausbauen.
Die Herausforderungen der indivivduell ausgerichteten inklusiven Arbeit in offenen Räumen sollte Sie ansprechen, da sie eine wesentlich Grundlage für die Arbeit im RouterTeam darstellt. Der Besitz eines Führerscheines mit einer sicheren Fahrpraxis ist wünschenswert.
Persönliche Voraussetzungen:
ErgotherapeutInnen / HeilerziehungspflegerInnen / SozialpädagogInnen oder vergleichbare Ausbildungen, alternativ FAB (Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung), gerne mit einer Doppelqualifikation im handwerklichen, hauswirtschaftlichen oder dienstleistungsorientierten Bereich.
Interesse an einer offenen und interdisziplinären Teamarbeit, in der die gemeinsame Entwicklung und die Etablierung tragfähiger inklusiver Teilhabe-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsstrukturen das Kernstück der Arbeit darstellt.
Berufliche Erfahrung im Bereich der beruflichen Teilhabe, Qualifizierung oder Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, insbesondere von menschen aus dem Autismus-Spektrum, ist erwünscht.
Einsatzort: Großraum Düsseldorf / Köln mit Bürositz in der Fleher Str. 3, 40223 Düsseldorf
Anzahl der Stellen: 1
Einstellungsdatum: sofort bzw. nach Absprache
Arbeitszeiten: Teilzeit 25 Std. / wöchentlich
Wochenenddienst: eher sehr selten und nur bei Bedarf
Wichtiger Hinweis:
Bewerbungsunterlagen gerne per Mail (ausschließlich in PDF-Format) an bewerbung@projekt-router.de Stichwort: Inklusionscoach Düsseldorf
Da per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt werden können, bitte keine teuren Bewerbungsmappen oder Orginalfotos verwenden. Aussagekräftige Kopien reichen uns vollkommen aus!
Postadresse: ProjektRouter gGmbH, Grüner Weg 14, 50825 Köln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr Informationen